|
Lehrzeit Fernmeldemechaniker |
| |
![]() |
| ||
Die Lehre zum Fernmeldemechaniker dauerte vom 01.09.1960 bis 28.02.1963 | |||
Die Fernmeldeklasse mit 28 Lehrlingen wurde in 2 Lernaktive unterteilt, Fm2a/1 und Fm2a/2 . Der Betreiber dieser Seite gehörte zum Lernaktiv Fm2a/2 . Daher wird mehr über diese Lerngruppe berichtet. Die Ausbildung erfolgte an der Berufsschule der Deutschen Post in Dresden, in der Gerokstraße. Dank der fleißigen Irene (Fritz) entstand unter Ihrer Regie eine Klassenchronik. Diese wurde fast komplett vom Jano gescannt und mit Irenes Genehmigung auf dieser Seite wiedergegeben. Am Ende einer obligatorischen Lernaktivstunde wurde noch über Politik und Lernmethoden diskutiert. Wie so üblich entstanden im Laufe der Zeit eine ganze Reihe von Spitznamen, z.B. Willi, Paul, Sime, Klukus, BeBe, Oskar, Jano, Lilo, Fritz, Babsi, Stelle usw. Harry hatte uns nach 1 Jahr verlassen und sein Glück im Westen gesucht. Alle anderen hielten bis zur Aushändigung des Facharbeiterbriefes durch. Auf Grund guter Leistungen erhielten wir mehrere Auszeichnungen. Die damit verbundenen Prämien haben wir in Ausflüge investiert. |
![]() das ist das Lernaktiv Fm2a/2 |
||
![]() die stolzen Lehrlinge von Fm2a |
![]() eine von mehreren Urkunden |
![]() mit den Geldprämien wurden Ausflüge organisiert |
|
![]() Wanderung durch die Sächsische Schweiz |
![]() Rückfahrt mit dem Schaufelraddampfer |
![]() das Ziel war eine Überraschung |
|
![]() 1. Ausflug nach Neukirch/Lausitz mit Herrn Kirsten |
![]() Wanderung in der Umgebung |
![]() Pech auf dem Valtenberg, daher Ausruhen im Freien |
|
![]() Lernaktivstunde Elektrotechnik |
![]() eine original Fußballübertragung |
![]() |
|
![]() 2. Ausflug nach Bieberstein mit Herrn Aktories |
![]() Wandern im Tal bei Siebenlehn |
![]() immer der Freiberger Mulde entlang |
|
![]() Faulenzen war dann mal genehmigt |
![]() Exkursion in das Fenrmeldewerk Arnstadt |
![]() Technik die begeistert |
|
![]() historisches Buchenwald in 3 Bildern |
![]() damals waren Hut und Mantel modern |
![]() Kz-Gedenkstätte |
|
![]() Lernaktivstunde Mathe und Physik von Paule |
![]() Politik über Belgien |
![]() Politik über Kuba |
|
![]() Lernaktivstunde Elektrotechnik von Herrn Seidel |
![]() Raumfahrtpolitik |
![]() unsere erfolgreichen Sportler |
|
![]() Vorfreude auf die Auszeichnung |
![]() Endsieger im BWB. Blaufahrt nach Saalfeld |
![]() 5 Tage freies Manöver |
|
![]() ohne Ratte und sonstiger Viecher |
![]() Rast an der Talsperre Hohenwarte |
![]() Tageswanderung in brennender Hitze |
|
![]() das waren noch die leichtesten Übungen |
![]() Vorbereitung auf die Abschlußprüfungen, Willi als Vorbild |
![]() bald haben wir es geschafft, eine praktische Prüfung gab es nicht |
|
![]() | |||
Letzte Änderung: 14.02.2019 | |||
Home |